Emilie Neumeister (geboren am 22. April 1886 in Breslau, gestorben am 26. März 1961 in Berlin) war eine deutsche Politikerin (SPD).
Sie war eine wichtige Figur in der Berliner Politik der Weimarer Republik und der Nachkriegszeit. Ihr politisches Engagement umfasste verschiedene Bereiche:
Neumeister war von 1919 bis 1933 Stadtverordnete in Berlin und setzte sich dort besonders für die Belange der Arbeiter ein. Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde sie verfolgt. Nach dem Krieg engagierte sie sich erneut in der Politik und war von 1946 bis 1954 Mitglied der Berliner Stadtverordnetenversammlung. Sie war eine wichtige Stimme für den Wiederaufbau Berlins und die Demokratisierung der Gesellschaft.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page